Grundsätzliche Zugriffsmöglichkeiten
Auf Fileshare kann über folgende Wege zugegriffen werden:
- Webportal: https://fileshare.seabix.com (oder via www.seabix.com > Fileshare)
 - Windows oder Mac Client (siehe Anleitungen in der Folge)
 - iOS oder Android Client (siehe Anleitungen in der Folge)
 
Installation - PC Client
- Login auf der Webseite: https://fileshare.seabix.com
 - Klicken Sie oben auf das Personensymbol
 - Klicken Sie auf die Betriebssystem Icons unterhalb von Hilfe
 - Laden Sie den passenden Installer herunter
 - Öffnen Sie den heruntergeladenen Installer und folgen Sie den Anweisungen
 - Nach der Installation erscheint ein Login-Dialog, den Sie einmalig bestätigen müssen.
 
Installation - Mobile Clients
- Suchen Sie im App Store von Apple oder Google nach Seabix Fileshare (siehe Screenshot links).
 - Installieren Sie den Client auf Ihr Gerät
 - Beim initialen Login klicken Sie vorab unten rechts auf Access Point und geben Sie folgende Angaben ein: https://fileshare.seabix.com
 - Danach melden Sie sich mit Ihren üblichen Benutzerangaben an und klicken auf Login
 
Funktionen - Fileshare Kontext Menü
Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner innerhalb des Fileshare Laufwerks ergibt beiliegendes Kontextmenü.
Datei(en) anfordern:
- Gegenpartei einladen eine Datei hochzuladen
 
Freigabe … :
- Eine Datei oder einen Ordner mit speziellen Einstellungen freigeben
 
Freigabe Link erstellen:
- Einen öffentlichen Link auf eine Datei oder einen Ordner erstellen, der versendet werden kann (wird in die Zwischenablage kopiert)
 
Offline-Zugriff aktivieren:
- Diesen Ordner auch offline verfügbar machen (bei Offline-Arbeit oder Arbeit mit grösseren Dateien)
 
Im Webbrowser öffnen:
- Ordner im Webclient öffnen. Über den Web Client können beispielsweise gelöschte Dateien wiederhergestellt werden.
 
Refresh forcieren:
- Den Verzeichnisbaum neu laden
 
Änderungen Verwalten
- Bei Rechtsklick auf eine Datei erscheint zusätzlich die Option Manage Revisions, die eine Webseite mit früheren Versionen öffnet, womit diese selber wiederhergestellt werden können.
 
Funktionen - Verwaltung von Änderungen
- Durch Anklicken von Managed Revisions wird eine Browserfenster geöffnet, das alle zuvor erstellten Revisionen anzeigt
 - Durch Klick auf den Downloadpfeil können Sie eine Version manuell herunterladen
 - Durch Klick auf den Restorepfeil können Sie diese Version im aktuellen Verzeichnis wiederherstellen
 - Durch Klick auf das X Icon kann die Version gelöscht werden.
 
Funktionen - Entsperrung von Geräten
- Fileshare verhindert, dass automatische Prozesse wie Viren/Ransomare Dateien auf Fileshare grossflächig beinträchtigen können.
 - Wird verdächtiges Verhalten festgestellt, blockiert Fileshare automatisch das Gerät – Zugriff ist nicht mehr möglich (Disabled by Tenant)
 - In diesem Falle kann der Benutzer sein Gerät selbständig deblockieren in dem er sich auf dem Web Access von Fileshare anmeldet, das Personensymbol oben rechts anklickt und Meine Geräte selektiert.
 - Das gewünschte Gerät selektieren und die Lupe anklicken
 - Im Folgenden Screen den Haken bei Erlaubt setzen.
 
Funktionen - Schnellsuche
- In Windows Taskbar > Klick auf Fileshare Icon
 - Im Suchfeld Suchbegriff wie folgt eingeben
 - Variante 1: SUCHBEGRIFF*
 - Variante 2: *SUCHBEGRIFF*
 - Variante 3: SUCHBEGRIFF (langsamer)
 - Auf Lupe klicken und Suchresultat abwarten
 - Klick auf File öffnet dieses, Klick auf Ordner öffnet den relevanten Ordner
 
Sharing - Benutzereinladungen
- Geben Sie hier eine beliebige Mailadresse ein.
 - Sofern mehrere Mailadressen eingegeben werden sind diese mit ; zu trennen.
 - Sofern eine Mailadresse noch nicht im System als Gastbenutzer erfasst ist und Sie dieses Recht vergeben möchten, selektieren Sie im Folgedialog Benutzer als Gastbenutzer… Der Gast wird daraufhin eine E-Mail mit einem Passwort-Reset Link erhalten, womit er die Einrichtung seines Kontos selbständig abschliessen kann.
 
Sharing - Freigabe-Einstellungen
- Verfällt in:
 - Setzen Sie diesen Wert auf das gewünschte Ablaufdatum
 - Lesezugriff:
 - sofern der Gast nur lesen soll
 - Nur anzeigen (Download ist deaktiviert):
 - der Gast kann lesen, aber keine Dateien herunterladen.
 - Vollzugriff (nur bei Gastbenutzern ersichtlich):
 - Vollständige Berechtigungen
 - Passwort erforderlich für Zugriff:
 - sofern der Link Kennwortgeschützt werden soll und der Gast kein Gastkonto zur Verfügung hat.
 - E-Mail Benachrichtigung senden (herunterladen/hochladen/Mutation):
 - Sie werden über Aktivitäten per E-Mail informiert.
 
Sharing - Freigabe prüfen
- Im Windows Client Rechtsklick auf den darüberliegenden Ordner > Im Webbrowser öffnen
 - Im Webclient rechts oben auf das Kachel-Symbol klicken und dann Infotafel für Datei/Ordner anzeigen klicken
 - Freigabe/Zusammenarbeit anklicken
 - Datei selektieren um die Detailberechtigungen zu sehen/zu bearbeiten